Stefan Schulz . Bass Trombone

Business Mentalcoaching

 

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich ab sofort einmal im Monat Mentalcoaching-Sitzungen in der Praxis von Judith von Roëll anbiete.

 

Als Bassposaunist der Berliner Philharmoniker (seit 2002) und Professor für Posaune an der Universität der Künste Berlin (seit 2004) bringe ich jahrzehntelange Erfahrung im Hochleistungsbereich der Musik mit – auf internationalen Bühnen, in Probespielen, sowie in pädagogischer Verantwortung mit jungen Musikerinnen und Musikern.

 

Neben meiner Arbeit im Orchester bin ich immer wieder auch solistisch tätig – in Zusammenarbeit mit internationalen Orchestern und Festivals. Dabei habe ich erfahren, wie entscheidend mentale Klarheit und innere Balance für Präsenz und Ausdruck sind.

 

Was im Profisport längst selbstverständlich ist, hält auch in der Musik zunehmend Einzug – und das aus gutem Grund. Die Wirkung von mentaler Arbeit zeigt sich in beiden Bereichen deutlich: mehr Fokus, mehr Präsenz, mehr Souveränität. Aber wäre das nicht auch ganz grundsätzlich – im Alltag, im Beruf, in der Familie, im Zwischenmenschlichen und nicht zuletzt im Umgang mit uns selbst – hilfreich, ja sogar ein Schlüssel für mehr Zufriedenheit und Klarheit? Es geht nicht darum, jemand anderes zu werden – sondern darum, das eigene Best Me bewusst ins alltägliche Leben einzuladen.

 

 

Warum Mentalcoaching?

 

Ich habe selbst Krisen erlebt. Beruflich wie persönlich, wie wir alle. Rückschläge gehören zum Leben dazu. In diesen Momenten wurde mir bewusst, wie zentral mentale Stärke ist. Wie sehr innere Klarheit, Vertrauen in sich selbst und der Zugang zu den eigenen Ressourcen über Wohlbefinden und Entwicklung entscheiden.

 

Mentalcoaching ist eine wunderbare Methode, um mit der Kraft unseres Unterbewusstseins positive Veränderung in unserem Denken und Handeln zu bewirken.

 

Mentalarbeit ist für mich kein Luxus, sondern ein essenzieller Bestandteil von Lebensqualität.

 

 

Was Sie erwartet:

 

Mein Coaching richtet sich nicht nur an Musikerinnen und Musiker, sondern an Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen, die nach Orientierung, Stabilität oder Weiterentwicklung suchen.

 

Dabei geht es nicht um Ratschläge von außen, sondern darum, dass Sie selbst entdecken, was längst in Ihnen liegt:

 

Ihre eigenen Strategien, Ihre Stärken und Ihre inneren Ressourcen! Diese sind vielleicht noch verdeckt, aber sie sind bereits da. Ich begleite Sie dabei, Zugang zu diesen Quellen zu finden, sie neu zu aktivieren – mit Achtsamkeit und Respekt.

 

Themenschwerpunkte können sein:

  • → Umgang mit Druck, Überforderung und Nervosität
  • → Selbstvertrauen und Klarheit in Entscheidungssituationen
  • → Rückschläge annehmen und daraus Kraft schöpfen
  • → Ressourcenarbeit und Persönlichkeitsstärkung
  • → Konfliktlösung und Veränderungsprozesse

 

 

Termine:

 

Einmal monatlich, nach Vereinbarung

 

 

Ort:

 

Physiotherapie Clayallee Judith von Roëll
Clayallee 104, 14195 Berlin

 

 

Kontakt & Infos:
Telefon: 030 / 52 65 11 35
E-Mail: info@physiotherapie-clayallee.de
http://www.physiotherapie-clayallee.de